
Birgit Stern
Inspiration
Aktualisiert: 7. Feb. 2022

Die Tänzerin
Beim Sonntagsspaziergang durch den Salzburger Mirabellgarten habe ich die Statue der Tänzerin am Rosenhügel besucht.
Sie inspiriert mich- die Tänzerin.
Bringt mich in Kontakt mit meiner eigenen vergessenen Freude zu tanzen.
Lässt mich darüber sinnieren, wie es ist, sich immer „an den eigenen Haaren heraus ziehen zu müssen". Stark macht uns das auf jeden Fall. Und mutig. In der Psychologie heißt das „die Selbstwirksamkeit“ aufrichten.
Auf der anderen Seite: Können wir Hilfe annehmen, wenn nötig? Sind wir bereit Hilfe zu geben, wenn nötig?
Sie steht auf den Zehenspitzen. Leichtigkeit soll es vermitteln. Ich frage mich eher: Wo ist ihre Erdung?
Wenn sie mit beiden Füssen fest auf der Erde stehen würde…
wenn sie sich von der Erde tragen lassen könnte?
Könnte sie dennoch in den Himmel reichen?
Oder sich vielleicht gar vom Himmelszelt bedecken lassen?
Vieles kann uns inspirieren. Dann kommen wir in Kontakt mit uns selber, erkennen uns selber im Spiegel z.B. der Kunst. Hören die Stimme unserer Seele, die uns Rat und Führung vermittelt, neue Ideen eingibt. Und ja, auch kollektive Energiefelder spiegeln sich in unseren Empfindungen und Gedanken. Wir sind eben alle Eins und doch verschieden.